Dieser Smoothie entstand aus der Not heraus und sorgte dafür, dass Jana Ihr Frühstück beim Friseur genießen konnte und somit mehr Zeit zuhause zum Fertigmachen hatte (...) Frauen ;-).
Kirsch-Bananen-Smoothie
Für 2 Portionen brauchst du Aktiv: ca. 10 Minuten
Was du brauchst:
- 200 Gramm Sauerkirschen (frisch oder TK)
- 50 Gramm Banane ( 1/2 Stück)
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL Honig
- 400 Milliliter Kokosmilch ( vorzugsweise aus dem Tetra Pak)
- 4-6 Eiswürfel ( nur wenn du keine TK Sauerkirschen nimmst )
Deine Hilfsmittel:
- Standmixer
- ggf. Zitronenpresse
- ggf. Mikrowelle
- ggf. Entkerner
- ggf. Küchenmesser
Was du machen musst:
Schritt 1:
Bei TK - Sauerkirschen solltest du diese mit Hilfe der Mikrowelle etwas auftauen oder du holst diese früh genug aus dem Froster. Die frischen Sauerkirschen mit Hilfe eines Entkerners oder mit einem Küchenmesser entkernen. Saft aus der Zitrone pressen.
Bei TK - Sauerkirschen solltest du diese mit Hilfe der Mikrowelle etwas auftauen oder du holst diese früh genug aus dem Froster. Die frischen Sauerkirschen mit Hilfe eines Entkerners oder mit einem Küchenmesser entkernen. Saft aus der Zitrone pressen.
Schritt 2:
Fülle alles zusammen in den Mixer und starte ihn. Falls deine Sauerkirschen etwas gefrorener sind solltest du diese während des Mixens nach und nach hinzu geben. Nun so lange mixen bis es schön cremig wird und keine Stücke mehr vorhanden sind.
Schritt 3:
Smoothie in zwei Behälter aufteilten und genießen!
Info:
Lässt du die Sauerkirschen gefroren dauert das Mixen länger. Es kann auch passieren, dass sich die Masse fest setzt, der Mixer durchdreht. Der Smoothie wird fester je kälter die Masse ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen