
Eigentlich hatten wir die Thai Frittata für unser Frühstück eingeplant, aber durch ein wenig Zeitdruck schlürften wir zusammen unsere Smoothies und aßen die Frittata später auf Arbeit. Für mich auch ganz gut. Es stand zur Mittagspause die wöchentliche Laufrunde an, daher brauchte ich vorher natürlich etwas im Magen.
Ich habe mich auf das Laufen sehr gefreut und war gespannt wie ich die knapp 7.6 Kilometer erleben werde. Wir waren diesmal nur zu zweit alle anderen hatten keine Zeit oder waren krank. Der Kollege der mit war ist noch nicht ein schneller Läufer. Er ist noch ein Jogger, was ich dennoch sehr bewundere. Jeder der nicht eingeschränkt ist sollte sich einfach mal in Laufschuhe schlüpfen und sich in Bewegung setzen. Ok (...) wieder zurück zum eigentlichen Thema. Ich hatte noch ein wenig Muskelkater von meinen Kettlebell Workouts und vom Samstagslauf. Ich laufe meistens meinen Muskelkater raus. Bestzeiten werden es dann nicht, aber ich bin in Bewegung und reiße meine Kilometer trotzdem ab. Die ersten 500 Meter liefen wir noch zusammen, dann konnte mein Kollege das Tempo nicht mithalten. Kilometer für Kilometer wurde ich immer etwas schneller und war voller Zuversicht, dass ich eine gute Zeit und eine bessere Regeneration als vor 14 Tagen haben werde. So war es dann auch, 5 Minuten schneller und ein super Gefühl. Meine Laufuhr sagt mir zum Gefühl etwas anderes, aber 3,5 Tage kann ich nicht auf den nächsten Lauf warten. Dazu aber demnächst in der Rubrik Sport mehr.
Nach meiner Laufeinheit war das Rosmarin-Pfirsich-Saltimbocca genau das Richtige. Ich konnte es ja nur kalt essen, aber es schmeckte dennoch sehr sehr lecker. Wie schon oft erwähnt eignen sich viele Paleo-Gerichte gut für die Arbeit selbst wenn man, wie ich, keine Möglichkeit hat das Essen warm zu machen.


Wer von euch auch mal die Muffins probieren möchte schaut doch einfach bei diesen Chefkoch.de-Rezept vorbei. Statt Magarine Öl nehmen und den Süßstoff weglassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen