Jana schmiss daher das Wort Smoothie in den Raum. Dies nahm ich gleich auf und schaute was ich zubereiten konnte. Für die Smoothies aus dem Kochbuch fehlten uns leider einige Zutaten. Nun musste ich selbst kreativ werden.
blieb uns daher nicht viel Zeit zum Frühstücken. Laut Plan hätte es Obst der Saison mit einer Handvoll Nüssen gegeben. An sich schon sehr lecker nur wenn man keine Zeit hat eher unpraktisch. Wir wollten auch nicht die Fahrt mit Apfel und einer handvoll Nüssen verbringen.
Also Eisfach auf, TK Sauerkirschen aus dem Garten meiner Familie rausgeholt, Banane, Zitrone, Honig und Kokosmilch geschnappt und aus allen Zutaten einen KiBa-Smoothie gemixt. Er hat uns so gut geschmeckt, dass wir euch dieses Rezept nicht vorenthalten wollen. Also klickt hier!
Der fertige Smoothie wurde in ein Becher gefüllt und Jana konnte während der Fahrt und beim Friseur ihr Frühstück genießen.
Ich hatte Bereitschaft und musste noch in die Firma. Dabei unterstützte mich dort ein leckerer Kräutertee.
Es ist schon faszinierend was ich durch Paleo ohne zu weinen zu mir nehme. Ich trinke nur noch Wasser und Kräutertee, ich esse Blumenkohl, Brokkoli und grüne Bohnen und mit allen habe ich einfach keine Probleme. Mir geht es wirklich super, wenn dies alles so bleibt kann man wirklich mit den Gedanken spielen sich sehr Paleo zu ernähren.
Ach ja die grünen Bohnen. Diese gab es zum Mittag mit Lachs, Spiegelei und leckeren Mango-Chutney was Jana etwas zu scharf war. In vielen Gerichten wird mit Chili oder anderen scharfen Würzmitteln gearbeitet, daher esse ich auch wieder etwas schärfer und habe mich wohl wieder an gewissen Grade gewöhnt und das Chutney für nicht scharf empfunden. Besonders bei Gerichten wo man mit Chili würzen sollte muss man einfach darauf achten wie die Mitesser scharf vertragen. Ich werde deswegen wieder mehr Rücksicht nehmen und wenn Ihr auch solche Scharfesser seid, macht es auch!

Alles war super lecker und wurde von allen mit Genuss über den langen, schönen und witzigen Spielabend gegessen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen