
Tiefen (...) haben wir sie wirklich schon gehabt? Ich denke nicht. Es fühlt sich alles einfach super an. Das Essen schmeckt, man ist satt, der Heißhunger bleibt aus. OK, wir vermissen schon so einige Sachen, aber der große Drang danach ist bis jetzt ausgeblieben.
Höhen (...) wie schon so oft erwähnt, fühlen wir uns super und denken auch, dass wir abgenommen haben. Gewogen und den Bauchumfang gemessen haben wir noch nicht, das wollen wir nach den 30 Tagen machen. Das sich was zum positiven getan hat sehen und merken wir schon.
Den 15. Tag haben wir leider auch nicht nach dem genauen Plan aus dem Buch gelebt. Wir hatten noch Mittag vom Samstag über und aßen die Reste. Essen wegschmeißen? Bei uns nicht!. So gab es also grüne Bohnen mit Lachs, Spiegelei und Mango-Chutney. Unglaublich, aber auch zum Frühstück kann man solch ein Gericht genießen.
Zur Mittagszeit haben wir den Klostermarkt Riddagshausen (Braunschweig) besucht. Dieser Markt, welcher sehr zu empfehlen und jeden ersten Sonntag im Oktober ist, bot uns einiges für Paleo. So erbeuteten wir unser Abendessen, geräucherte Riddagshausener Lachsforelle und Esskastanien aus dem Harz. Honig aus unserer Region und eine richtig gute Nascherei kamen ebenfalls in unseren Tragebeutel.
Da wir so eine lange Zeit unterwegs waren fiel unser Mittag aus und wir gingen direkt zur Abendmahlzeit über. Zur Lachsforelle und den Esskastanien haben wir noch Tomate und Avocado aufgeschnitten und mit einem leckeren Orangen-Dressing beträufelt.

Fruchtleder lässt sich übrigens auch selber machen ;)
AntwortenLöschenLieber Tigerkeks, magst du uns sagen wie? Dann können wir das mal ausprobieren und berichten.
LöschenDanke