Freitag, 19. September 2014

Gemüse- und Rinderbrühe

Für die 30 Tage Challenge benötigt man an einigen Tagen Gemüse- und auch Rinderbrühe. Bei den Instantbrühen sind häufig undefinierte bzw. nicht Paleokonforme Zusätze drin.
Selbstgemachte Brühe sorgt für Gewissheit und schmeckt immer besser.

Die fertige Brühe haben wir portioniert und eingefroren. Somit können wir bei Bedarf die gewünschte Menge zufügen und müssen nicht extra noch Brühe zubereiten oder doch auf Instant zugreifen.



Rinderbrühe (Dieses Rezept haben wir in leicht abgewandelter Form von Paleo360.)

Für 1.5 - 2L Liter brauchst du: Aktiv: 10-20 Minuten | Gesamt: 3,5 - 4 Stunden

Was du brauchst:
    Zutaten Rinderbrühe
  • ca. 400 Gramm Fleischknochen vom Rind
  • ca. 400 Gramm Marknochen vom Rind
  • Suppengemüse
    (Sellerieknolle, Möhren, Petersilie, Lauch)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Meersalz
  • 1 TL Muskatnuss
  • 4-5 Liter Wasser
Deine Hilfsmittel:
  • Schneidebrett und Messer
  • großer Kochtopf ( >= 5 Liter)
  • Kochtopf oder Behälter für späteres umfüllen
  • Sieb
Was du machen musst:

Schritt 1:
Knochen mit Wasser und dem Apfelessig in den Kochtopf geben und zum kochen bringen.

Schritt 2:
Das Gemüse waschen, schälen und grob Schneiden. Die Stücke gemeinsam mit dem Meersalz und der Muskatnuss zum kochenden Fleisch geben.

Schritt 3:
Nach ca. 2,5 Stunden das Mark aus den Knochen holen und weiter mit allem anderen kochen.

Schritt 4:
Nach ca. 3 - 4 Stunden die Brühe durchsieben und dabei in einem Behälter füllen und fertig.
Brühe verwenden und / oder portionieren und einfrieren.

Gemüsebrühe

Für 1.5 - 2 Liter brauchst du: Aktiv 10-20 Minuten | Gesamt: 130-140 Minuten

Was du brauchst:
    Zutaten Gemüsebrühe
  • 3 - 4 Liter Wasser
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 2-3 Petersilienwurzeln
  • 1 Sellerieknolle
  • 1 Knoblauchzehe
Deine Hilfsmittel:
  • Schneidebrett und Messer
  • großer Kochtopf ( >= 5 Liter)
  • Kochtopf oder Behälter für späteres umfüllen
  • Sieb
Was du machen musst:

Schritt 1:
Lauch waschen und in große Stücke schneiden. Tomate ebenfalls waschen und halbieren. Die Zwiebel ebenfalls waschen und in großen Stücken schneiden, für eine schöne Farbe der Brühe einfach die Schale der Zwiebel dran lassen. Möhren, Sellerieknolle und die Petersilienwurzeln schälen und großzügige Stücke schneiden. Den Knoblauch von der Schale entfernen und etwas platt drücken.

Schritt 2:
Das ganze Gemüse nun mit dem Wasser aufkochen und bei kleiner Hitze 2 Stunden kochen lassen.

Schritt 3:
Die Brühe durch ein Sieb in einen weiteren Behälter füllen und fertig. Wie auch die Rinderbrühe, kann nun die Gemüsebrühe verwendet und / oder portioniert und eingefroren werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen