Dienstag, 23. September 2014

Tag 3

Frittata zum Frühstück. Das auch noch kalt? Das soll schmecken?
Diese Aussage und Fragen überkamen mich heute Morgen. Die Frittata, die wir gestern gegessen haben war wirklich lecker, aber das sie sogar kalt so gut schmeckt hätte ich nicht gedacht. Sowas darf es nach den 30 Tagen öfter geben.

Jana schrieb gestern, dass sie ins Pesto nicht die 7 "geforderten" Knoblauchzehen hinein presste. Das war auch wirklich gut. Das Mittagessen war  sehr knoblauchlastig. Zum Glück sitze ich allein im Büro. Der Geschmack wollte aber dann nicht so einfach weggehen.
Milch hatte ich nicht zur Hand und ist in den 30 Tagen nicht erwünscht. Kaugummis lagen in meinem Schubfach und forderten mich auf zu kauen. Doch auch die sind nun mal nicht Paleokonform und somit tabu. Tja und die Petersilie stand natürlich wohlbehütet zu Hause. Somit dünstete ich den Knoblauch bis zum Feierabend aus und war froh keine Meetings gehabt zu haben.

Für den Hunger zwischendurch bat sich bei Jana heute Physalis bewert gemacht. Ich hatte nichts dabei und bin froh und zugleich begeistert das mein Körper nicht danach verlangte.


Blumenkohl-Hummus zum Abendbrot?! 
Boah, Blumenkohl! Das ist ja gar nichts für mich. 

Wieder einmal hat mich Paleo eines besseren belehrt. Das Hummus aus dem Blumenkohl war echt sehr lecker und Jan/man kann es essen.
Das heutige Abendbrot hat aber auch definitiv gezeigt, dass im Kochbuch von kleineren Süßkartoffeln ausgegangen wird, als die die wir beziehen. Denn unsere 400 Gramm Süßkartoffel war dann doch etwas viel für die restlichen Zutaten des Rösti Rezeptes. Statt dem im Plan geforderten Lammhackfleisch nahmen wir welches vom Rind und machten mit Zwiebel und Ei Paleo-Hackbällchen und sorgten mit allen anderen für ein schönes Abendbrot.

Und wieder ist ein Tag geschafft :-).


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen